Liebe Leserinnen und Leser,
ist Ihnen in den vergangenen Tagen schon warm geworden? Dann ziehen Sie sich jetzt besser luftig an. Denn am Wochenende soll es, nun ja, noch wärmer werden. Viel wärmer sogar, vielleicht auch richtig heiß. Das hängt davon ab, welchen Wetterdienst man konsultiert.
Hinfahren können Sie an all diese Orte mehr oder weniger direkt mit dem 9-Euro-Ticket - aber eben nur bis Ende August. Und danach? Für diese Zeit wünscht sich Regionspräsident
Steffen Krach (SPD) seit jeher das sogenannte
365-Euro-Ticket - also einen Fahrschein, der hochgerechnet einen Euro am Tag kostet. Jetzt hält Krach tatsächlich Wort - aber nur ein bisschen. Am Donnerstag stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident
Stephan Weil (SPD), Region-Verkehrsdezernent
Ulf-Birger Franz (der ebenfalls in der SPD ist und das 365-Euro-Ticket bisher kritisch sah) und Üstra-Chefin
Elke van Zadel ein entsprechendes Ticket vor,
allerdings nur für Inhaber der Niedersächsischen Ehrenamtskarte. Wie das funktionieren und wie es danach weitergehen soll
berichtet mein Kollege Bernd Haase. Und was ich von der generellen Idee des 365-Tickets halte, steht
hier in meinem Kommentar.
Mit welchem Verkehrsmittel auch immer oder einfach auf dem heimischen Balkon oder der Terrasse: Genießen Sie das Wochenende. Und kommen Sie erst einmal gut hinein!
Herzlich, Ihr
Felix Harbart
Stellvertretender HAZ-Chefredakteur