Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Wir seien sprachlos, hat mein Chef, HAZ-Chefredakteur
Hendrik Brandt, gestern gesagt - und das komme bei Journalistinnen und Journalisten wahrlich nicht oft vor. Was uns sprachlos gemacht hat? Dass Sie, die Leserinnen und Leser der HAZ, ausgerechnet in diesem Jahr einen
Fabelrekord aufgestellt haben: Sie haben bis zum Jahresende
1,87 Millionen Euro für die HAZ-Weihnachtshilfe gespendet. Das liegt eine gute halbe Million über dem bisherigen Bestwert, und schon der hat die seit 1975 laufende Sammlung bei Weitem zur größten Spendenaktion der Region gemacht. So viel bringen wir bei aller Sprachlosigkeit dann doch heraus: Vielen, vielen Dank!
Insgesamt wurden
12.145 Überweisungen registriert - über 3000 mehr als in der vergangenen Saison. Dieses strahlende hannoversche Beispiel zeigt, wie ich finde, dass Politiker wie Bundeskanzlerin
Angela Merkel oder Niedersachsens Ministerpräsident
Stephan Weil Recht hatten, als sie in den vergangenen Tagen den Zusammenhalt angesichts der Corona-Pandemie gelobt haben. Wie könnte man diesen Zusammenhalt besser demonstrieren als mit solch einer herausragenden Geste wie der Ihren? Profitieren werden davon Tausende Bedürftige Menschen in Stadt und Umland von Hannover - schon jetzt sind
2000 Anträge bewilligt. Dabei geht es um Hilfe bei der Anschaffung von Waschmaschinen, Möbeln, Kinderwagen, Spielzeug und vielem mehr. Übrigens: Spenden kann man das ganze Jahr über - schon jetzt beginnt die Zählung für die Saison 2021. Wie die Aktion funktioniert, finden Sie
hier auf der Seite der HAZ-Weihnachtshilfe, die natürlich frei zugänglich ist.
Und wo wir schon bei Silberstreifen am Horizont sind: Seit dieser Woche wird auch in der Region Hannover geimpft. Aber könnte das alles in Deutschland und den anderen EU-Ländern nicht noch schneller gehen?
Unter Umständen vielleicht schon, sagt
Ugur Sahin, dessen Unternehmen
Biontech den ersten Impfstoff entwickelt hat. Und man arbeite auch schon daran. Mehr zum Thema Impfen in der heutigen Ausgabe des Hannover-Updates.
Ihnen wünsche ich ein geruhsames erstes Wochenende im neuen Jahr - und ein gesundes und frohes 2021!
Herzlich, Ihr
Felix Harbart
stellvertretender HAZ-Chefredakteur