Über die Gründe für den verhaltenen Start der Impfkampagne in Niedersachsen hat HAZ-Reporter Marco Seng mit
Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) gesprochen – und auch über das weitere Vorgehen. Immerhin: Die angekündigten 63.375 neuen Impfdosen sind
wie versprochen geliefert worden. Und im Februar sollen endlich auch die 50 Impfzentren ihre Arbeit aufnehmen. Zur nächsten Gruppe, die geimpft wird, gehören die über 80-Jährigen im Land, die nicht in einem Heim leben.
Und die werden kommende Woche angeschrieben und informiert. Es geht also voran. Zu hohe Erwartungen bremst die Ministerin aber:
Wir haben einen Marathon vor uns und benötigen auf der Strecke noch viel Ausdauer. Im Moment sind die präsent, die sich impfen lassen möchten. Wir werden aber möglicherweise auch noch Zeiten sehen, wo wir Menschen von der Impfung überzeugen müssen.
Und ansonsten? Es ist Wochenende und es ist Winter – sogar mit Schnee! Und es gehört zu den
Ungerechtigkeiten dieser Zeit, dass wir uns darüber nicht unbefangen freuen können.
Im Harz und Deister wappnet man sich für einen weiteren Besucheransturm. Gleichzeitig
warnt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) Familien und Wintersportler vor eben solchen Ausflügen:
Wir befinden uns mitten in einer historischen Pandemie, es geht gerade jetzt zuallererst darum, Mobilität und damit Begegnungen und Infektionsrisiken aufs Nötigste zu minimieren.
Der Tag und die Verkehrsnachrichten werden zeigen, welches Argument überzeugender war.
Wie auch immer Sie diesen Sonnabend verbringen: Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Tag. Machen Sie das Beste draus!
Ihre
Birgit Dralle-Bürgel
Chefin vom Dienst im HAZ-Newsroom