Liebe Leserinnen und Leser,
da kommt was auf uns zu:
Rund 500.000 Besucher werden Mitte Juni am Maschsee erwartet. Von Freitag bis Sonntag dauert der Tag der Niedersachsen in diesem Jahr. Die Landeshauptstadt ist Ausrichter, zusammen mit dem Land natürlich.
Es soll ein fröhliches, buntes Bürgerfest werden - aber klar, dass eine solche Party auch ihre unschönen Seiten hat. Über diese hat die Stadtverwaltung jetzt gesprochen: Es geht dabei um Verkehrsbehinderungen, Straßensperren, Passierscheine.
Was dahinter steckt, fasst für Sie mein Kollege Andreas Voigt zusammen.
Bis in den Herbst geht es weiter mit Partys, Konzerten und großen Festen - vom
Plaza-Festival über den
Christopher Street Day bis zum
Oktoberfest.
Hier finden Sie einen Überblick.
Der Straßenverkehr in Hannover spielt natürlich nicht nur bei den Festen rund um den Maschsee eine Rolle. Es gibt im wahrsten Sinne des Wortes zahlreiche Baustellen - insbesondere an den Schnellwegen.
35 Brücken sind marode, die Planer überlegen jetzt sogar, in Linden ein Stück des Westschnellwegs in einen
Tunnel zu packen. Wie das gehen soll?
Erfahren Sie hier.
Das Argument, keine Zeit mehr zu haben, kann also in Hannover nicht mehr gelten.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Mittwoch!
Herzliche Grüße aus dem HAZ-Newsroom,
Ralf Heußinger
Chef vom Dienst